ÖFFNUNGSZEITEN im Mai: Freitag - Sonntag 12 - 21 Uhr Küche

Sonder-ÖFFNUNGSZEITEN zur Kulturellen Landpartie : 18/19/20 und 21., ferner 25./26./27./28. und 29.5. = 12 - 21 Uhr Küche

30.5. bis einschl. 8.6. geschlossen

"DANACH": Freitags - Sonntags 12 - 21 Uhr Küche

Reservierungen bitte nur telefonisch!

Es mag ja müßig wirken, dennoch müssen wir diesen Umstand hier noch einmal erwähnen: Hunde an der Theke? Vierbeiner im Restaurant? Liebe HundebesitzerInnen - Eure Begeisterung wird nicht vollumfänglich geteilt. Daher unsere Bitte, die wir selbst als längst obsolet erachtet hatten: HUNDE BLEIBEN VOR DER TÜR!

 

In unserer Reihe "Kulinarische Inspirationen" führt uns der Weg erneut nach Spanien. Ab dem 3. März reichen wir unterschiedliche spanische Spezialitäten.

Es freut sich auf Ihren/Euren Besuch

Koch Uwe Bartholomäus 

 

 

Jeden Tag geht in den News die Welt unter, von Ukraine bis Klimawandel, von Facebook bis Netflix: Überall Dystopien statt Utopien. Doch Robert Griess hält dagegen: Unter dem Motto „Wir retten die Welt!“ zündet der Kölner Kabarettist ein satirisches Feuerwerk und bringt wie kein andrer die Verhältnisse zum Tanzen. Dieser Bühnen-Alchimist verwandelt all die Themen, die schlechte Laune machen, in Kabarett-Gold. Heraus kommt ein überbordendes Spektakel der Hochkomik: Wer bei Griess lacht, lacht am besten! Denn er stellt die entscheidenden Fragen: Wer oder was kann die Welt noch retten? – Yoga? Fridays for future? 100 Milliarden für die Bundeswehr?

Ein Sittengemälde, angerührt mit allen Zutaten, die die Kunst hergibt: Scharfsinniges Standup, groovige Songs, rasante Dialoge – und sowas abgedrehtes wie die Art-Performance „1000 Tage Quarantäne“ hat das Kabarett schon lange nicht gesehen. Dazu gibt´s eine Polonäse schräger Charaktere, die sich um Kopf und Kragen reden: Wohnungsmakler, die Schlafplätze unter Rheinbrücken vermieten; Grüne, die mit ihren Kindern über ökologisch-nachhaltigen Krieg streiten und natürlich Griess´ revoltierende Kultfigur Stapper auf Hartz IV, der nach 15 Jahren auf Hartz IV tatsächlich einen neuen Job hat…

 

Griess – ein begnadeter Satiriker alter Schule – gastiert am 11. März ab 21 Uhr in den Bauernstuben! Ab 19 Uhr Leckeres vom Büffet, Reservierung (nur telefonisch!) unbedingt empfohlen.

 
The Dad Horse Experience mit Band – mit einem ureigenen Mix aus Singer / Songwriter, Alternative Folk, Keller-Country und Garage-Polka hat Banjo-Prediger Dad Horse Ottn uns mit seinem Ensemble im vergangenen Herbst erstmals auf der Bühne der Trebeler Bauernstuben vorzüglichst unterhalten und begeistert. Am 14. Oktober kehrt er zurück, zusammen mit Olaf Liebert (Bass), Michael Jungblut (E-Gitarre) und Janet Mc'n'Tune (Schlagzeug) und mit vielen Songs, wie seiner berüchtigten Trilogie trauriger Lieder über norddeutsche Kleinstädte...  
Musik für Fans von Tom Waits, Twin Peaks oder Wum, dem singenden Hund. www.dad-horse-experience.de

Weihnachten steht vor der Tür! Stehenlassen oder reinlassen? Vor dieser Frage stehen immer mehr Menschen, weil sie Angst vor dem Stress haben, den der Wunsch nach Besinnlichkeit bei ihnen auslöst. Das kann Werner Momsen nicht passieren. Er liebt Weihnachten und ist auf der Suche nach dem Weihnachtsgefühl. Wo ist es hin? Warum funktioniert „Stille Nacht“ nur noch im Lied aber nicht mehr zu Hause unter’m Tannenbaum? Die Isländer haben Trollbeauftragte, warum haben wir keinen staatlichen Weihnachtsmann-Botschafter? Es gibt so viele Fragen rund um das Fest der Liebe, und niemand kennt so schöne Antworten wie Werner Momsen.

Lassen Sie sich vom berühmtesten Klappmaul-Komiker des Nordens auf „ihm seine eigene Art“ auf Weihnachten einstimmen, und genießen Sie einen zwar vorweihnachtlichen, aber so gar nicht besinnlichen Abend. Comedy mit Detlef Wutschik als Werner Momsen am 24.11.2023 ab 21 Uhr in den Bauernstuben. Vorweg Leckereien vom Büffet ab 19 Uhr. Reservierung unbedingt empfohlen!